HURRA - ENDLICH FERIEN!
Wir wünschen euch tolle Sommerferien und natürlich viel Spaß bei euren Ferienpass-Aktionen.
Achtung: Sollten Kinder nicht an gebuchten Veranstaltungen teilnehmen können, bitten wir dringend um eine Abmeldung per Telefon oder E-Mail.
Telefon: 0441 235-80
E-Mail: ferienpass@stadt-oldenburg.de
So können wir die Plätze wieder für andere Kinder freigeben und die Veranstalter warten nicht unnötig auf fehlende Kinder!
Jetzt noch Restplätze buchen
Alle freien Plätze können nun bis zum Ende der
Ferien direkt und unbegrenzt gebucht werden. Schau also immer mal wieder hier auf der Seite nach freien Plätzen. Vielleicht hast du ja
Glück und bei deiner Lieblingsveranstaltung werden wieder Plätze frei.
Nachdem ihr euch eingeloggt habt, werden die gewünschten
Veranstaltungen einfach per Mausklick dem Warenkorb hinzugefügt.
Die Veranstaltungen im Warenkorb müssen dann abschließend gebucht und die eventuell noch nicht entrichtete
Ferienpass-Grundgebühr bezahlt werden. Hier steht wieder das
Online-Bezahlsystem zur Verfügung.
Werden
Veranstaltungen dem Warenkorb hinzugefügt, sind diese nur 30 Minuten
reserviert. Die Buchung muss also spätestens nach 30 Minuten
abgeschlossen werden.
Wer bisher noch nicht am Ferienpass teilgenommen hat,
aber gerne noch Veranstaltungen besuchen möchte, kann sich jetzt neu registrieren
und Restplätze buchen.
Kosten
Auch in diesem Jahr sind alle Veranstaltungen im Ferienpass wieder kostenfrei. Es wird lediglich eine einmalige Grundgebühr in Höhe von 3 Euro erhoben.
Teilnahmebedingung
Der Ferienpass richtet sich an Oldenburger Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren. Für eine Teilnahme am Ferienpass ist eine Registrierung auf dieser Seite notwendig. Da es bei den meisten Veranstaltungen eine Begrenzung der Teilnehmerzahl gibt, ist eine Buchung der gewünschten Veranstaltungen zwingend erforderlich. Nicht angemeldete Kinder können an den Veranstaltungen im Ferienpass nicht teilnehmen.
Abmelden von Veranstaltungen
Sollten gebuchte Veranstaltungen nicht besucht werden können, bitten wir um eine Abmeldung. So können wir den Platz wieder für andere Kinder freigeben. Eine Weitergabe deiner gebuchten Veranstaltungen an andere Kinder ist leider nicht möglich, die Plätze sind nicht übertragbar!
Badekarte
Gegen Vorlage der Badekarte erhalten alle im Ferienpass registrierten Kinder während der Sommerferien einen ermäßigten Eintritt in das OLantis Freibad und das Freibad am Flötenteich. Die Badekarte ist nur in Verbindung mit der persönlichen Ferienpass-ID gültig. Die ID sowie der Name und das Geburtsdatum sind auf der Badekarte einzutragen.
Corona
Die Corona-Pandemie erfordert weiterhin unsere Aufmerksamkeit. Daher ist es möglich, dass bei manchen Veranstaltungen angemessene Corona-Schutzmaßnahmen einzuhalten sind. Entsprechenden Anweisungen der Veranstalter ist Folge zu leisten. Wir bitten alle Teilnehmenden einen Mund-Nasenschutz zu den Veranstaltungen mitzubringen und nach den Vorgaben bei den einzelnen Veranstaltungen gegebenenfalls zu tragen.
Hier findest du weitere wichtige Informationen rund um den Ferienpass.
Erstwahlhelferinnen und Erstwahlhelfer gesucht!
Du bist 18 Jahre alt und möchtest gerne wissen, wie eine
Wahl funktioniert? Dann komm zu uns in das Kinder- und Jugendbüro! Bei diesem
Projekt hast du die Möglichkeit, bei deiner ersten Wahl selber aktiv zu werden!
Am 19. und 20. August 2022 kommt Politik zum Anfassen e.V. zu uns nach
Oldenburg und erklärt euch, wie genau eine Wahl abläuft und was deine Aufgaben
als Wahlhelfer:in sind. Es gibt an diesen beiden Tagen nicht nur
Hintergrundwissen zur Landtagswahl, sondern auch zu den Grundlagen unserer
Demokratie. Im Anschluss an diesen interaktiven Workshop kannst du bei der
kommenden Landtagswahl selbst als Wahlhelfer:in dabei sein. Also komm vorbei
und werde Erstwahlhelferin und Erstwahlhelfer!
Zeiten:
19. August, 14 - 19 Uhr
20. August, 10 - 16.30 Uhr
Ort:
PFL, Seminarraum 2, Peterstr. 3
Anmeldefrist bis zum 5.
August 2022 unter kijubuero@stadt-oldeburg.de